Grüne Refinanzierung für energetische Sanierungen
BankPraktiker 3 (2022), S. 70-76
mit Christine Weber
> online
Klimawandel und Pfandbriefe: Aus Risiken Chancen machen
Immobilien & Finanzierung 5 (2021), S. 26-28
mit Christine Weber
> online
Werteffekt bei energetischer Sanierung: Fallstudie Mehrfamilienhaus
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert 32 (2021), S. 99-104
mit Christine Weber
Klimawandel: noch vermeiden oder schon anpassen? Sanierung im Spannungsfeld von Energieeffizienz und Gebäudeschutz
Passivhaus Kompendium (2021), S. 38-40
mit Christine Weber
Underwriting Limits and Optimal Leverage in Commercial Real Estate
The Journal of Real Estate Finance and Economics 60 (2020), S. 375-395
> https://doi.org/10.1007/s11146-018-09695-4
Immobilienfinanzierung neu denken: Review der Impact-Investing-Ansätze für die hochenergieeffiziente Mietwohnungsmodernisierung
Passivhaus Kompendium (2020), S. 54-56
mit Horst Roman-Müller und Christine Weber
Immobilienfinanzierung: Passgenaue Kennzahlen für die Kreditpolitik
BankPraktiker 7/8 (2019), S. 213-218
> online
Rationalität statt Panik: Pfandbriefbanken, offene Immobilienfonds und der Brexit
Immobilien & Finanzierung 6 (2019), S. 272-274
mit Bernhard Funk
> online
Kommentar MaRisk AT 4.1 – 4.3.3, 4.4.1, 4.4.2
Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden: Neue MaRisk (4. Auflage 2018), S. 57-118 & 161-177
mit Helge Kramer
> online
Basel III für Immobilienkredite: Mehr Komplexität und oft mehr Kapitalbedarf
Immobilien & Finanzierung 4 (2018), S. 150-152
> online
Migration und ihre Effekte auf den Wohnungsbau
Börsen-Zeitung 13 (2017), S. 3
> PDF
Das 1+1=1 für Pfandbriefprogramme
Immobilien & Finanzierung 14 (2015), S. 481-482
mit Thierry Nardon
> PDF
Asset Encumbrance: Eine Rehabilitation
Immobilien & Finanzierung 14 (2014), S. 471-472
> PDF
Die Rolle der Mietverträge in der gewerblichen Immobilienfinanzierung
Immobilien & Finanzierung 19 (2013), S. 700-702
mit Kambiz Ghaliai
> PDF
Hypothekenpfandbriefe: Sicherheit versus Triple-A
Immobilien & Finanzierung 14 (2012), S. 477-479
mit Arnd Stricker
> PDF
Immobiliendaten in der Bank-IT: Ein Plädoyer für offene Datenformate
Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, Ausgabe Technik 4 (2011), S. 9-11
mit Heinz Biesen
> PDF
Kunden- versus Dealorientierung: das Investment im Fokus
Immobilien & Finanzierung 19 (2011), S. 690-691
mit Kambiz Ghaliai
> PDF
Nachhaltige Finanzierung von Immobilieninvestitionen
Immobilien & Finanzierung 19 (2010), S. 692-693
mit Kambiz Ghaliai
> PDF
Vom Universalisten zum Spezialisten
Immobilien & Finanzierung 14 (2010), S. 474-475
> PDF
Gewerbliche Immobilienfinanzierung – die richtige Balance
Immobilien & Finanzierung 19 (2009), S. 662-663
mit Kambiz Ghaliai
> PDF
Zukunftsfähige Geschäftsmodelle für die Immobilienfinanzierung
Immobilien & Finanzierung 14 (2009), S. 452-454
> PDF
Die optimale Kreditstruktur – Herausforderungen in der Praxis
Immobilien & Finanzierung 19 (2008), S. 704-705
mit Kambiz Ghaliai
> PDF
Erfolgsfaktoren beim Verkauf von Kreditportfolios
Immobilien & Finanzierung 14 (2008), S. 488-490
mit Arnd Stricker
> PDF
Das Phänomen Marke im Privatkundengeschäft
in: CONSART Management Consultants (Hrsg.), Strategisches Marken-Management für Banken, S. 39-55
mit Ulrike Caspers
ISBN: 978-3409118088
Kostenvergleich europäischer Großzahlungssysteme
Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen 24 (1999), S. 1387-1390
mit Dietrich Kube